Andrea Grambow & Joscha KirchknopfTriumph der Einigkeit
31.8.–29.9.2019
Vernissage: Fr. 30.08.2019, 19:00 UhrFoyer der Agentur ZUM HOHEN UFERBernhard-Caspar-Str. 7, 30453 Hannover
Projektion an der Fassade der NDR RadiophilharmonieSa. 31.08. & So. 01.09.2019, ab SonnenuntergangRudolf-von-Bennigsen-Ufer 22/Moocksgang
Öffnungszeit währen des 22. ZinnoberSa. 31.08. & So. 01.09.2019, 11:00 - 19:00 UhrFoyer der Agentur ZUM HOHEN UFERBernhard-Caspar-Str. 7, 30453 Hannover
Der C28 | Kunstraum begrüßt ab dem 30.08. Andrea Grambow und Joscha Kirchknopf mit ihrem Werkkomplex „Triumph der Einigkeit“.
Der Titel „Changes“ unserer letzten Ausstellung im C28 | Kunstraum von Christopher Balassa bezog sich nicht nur auf die eindrucksvollen Aquarelle des Künstlers.Auch der Verein C28 selbst erfuhr grundlegende „Changes“ und präsentiert sich nach seinem Auszug aus den Räumlichkeiten in der Calenberger Straße 28 nun erstmals in veränderter Form:
Mit der Ausstellung „Triumph Der Einigkeit“ von Andrea Grambow und Joscha Kirchknopf realisieren wir anlässlich des 22. ZINNOBER die erste Ausstellung an neuem Ort.Die Position vereint auf eindrucksvolle Weise Relikte, Artefakte und Fotografien von der Straße mit einem Archiv von Nachrichtenmeldungen der Tagesschau aus den Jahren 2015 - 2017.In zwei getrennten Katalogen mit Datierungen zusammengefasst, ermöglicht „Triumph der Einigkeit“ einerseits den unterschiedlichen Formen von Wissensrepräsentation zu begegnen, sie separat für sich zu entdecken, als auch sie miteinander in Verbindung zu setzten und somit auf Ursache und Wirkung zu hinterfragen. Die Straße wird als subjektiver „Newsfeed“ einer demokratischen Öffentlichkeit verstanden und steht den vermeintlich objektiven „Fakten“ einer unabhängigen Presse gegenüber.So wird erfahrbar, was es bedeuten kann, wenn wir unseren etablierten Meinungsvertretern und Meinungsmachern immer weniger Anteil bzw. Deutungshoheit an den tatsächlichen Veränderungen zusprechen und vielmehr unsere intersubjektiven Realitäten zunehmend in Frage stellen. Wie steht es um unsere individuelle und kollektive Wahrnehmung vom Puls der Geschichte, um unser Gefühl für den Moment des Wandels? Und wenn dieser Wandel eine ewige Konstante ist, wovor haben wir als Gesellschaft dann Angst?„Triumph der Einigkeit“ legt diese Formen der Narration offen und möchte dazu einladen, jenseits der etablierten und legitimierten Strukturen und Ideen der Bildrepräsentation zu sehen und zu denken.
Die Ausstellung ist in zwei unterschiedliche Formate an verschiedenen Orten gegliedert: Zur Vernissage der Ausstellung laden wir am Freitag dem 30.08.2019 um 19:00 Uhr in das Foyer der Agentur ZUM HOHEN UFER in der Bernhard-Casper-Straße 7 ein. Die Projektion des fotografischen Teils der Arbeit findet am Samstag dem 31.08. und Sonntag dem 01.09. ab Sonnenuntergang an der Fassade der NDR-Radiophilharmonie am Maschsee statt.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.